Freizeitführer

  

Besucherbergwerk Maria in der Kohlbach

Wer unsere faszinierende unterirdische Welt kennen lernen will, begibt sich am besten auf Entdeckungsreise in eine Tropfsteinhöhle oder Bergwerk

Im Besucherbergwerk "Maria in der Kohlbach" im Weinheimer Stadteil Großsachsen haben Besucher die Gelegenheit, sich auf die Spuren der einstigen Bergleute zu begeben.

Das ehemalige Blei- und Silberbergwerk ist für die Öffentlichkeit freigegeben. Ein 50 Meter langer Stollen und zwei Schächte führen in die Tiefe und zeigt, wie der Bergbau einst von statten ging. Der  Besucher erfährt auch Wissenswertes über die Geologie des Odenwalds, über die Entstehung des Rheingrabens und über Höhlenbewohner im Bergwerk!

„Grube Marie“ wird als Geotop des Jahres ausgezeichnet
Es ist eine Art Ritterschlag für jede geologisch-touristische Attraktion in der Region Bergstraße und Odenwald: Das Besucherbergwerk „Marie in der Kohlbach“ wird vom UNESCO-Geonaturpark Bergstraße-Odenwald als „Geotop des Jahres 2017“ ausgezeichnet.

Die „Marie“ reiht sich mit der Ehrung als „Geotop des Jahres“ ein in illustre Orte wie dem Heidelberger Schlossgraben (2016), dem Katzenbuckel bei Waldbronn (2013) oder der Grube Messel bei Darmstadt (2010). Mit der Ausrufung würdigt der UNESCO-Geonaturpark vor allem die AG Altbergbau Odenwald, die in zahllosen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen die Relikte des ehemaligen Blei- und Silberbergbaus im Wald bei Weinheim freigelegt und damit vor dem Verfall und dem Vergessen bewahrt.

Besichtigungen und Öffnungszeiten
Eine Besichtigung ist im Rahmen einer öffentlichen  Führung möglich. Hierzu ist eine Voranmeldung erforderlich. Es werden auch private Führungen angeboten.

Öffnunzszeiten In den Sommermonaten von Mai bis September.

Nähere Informationen und Anmeldungen sind in der Verwaltungsstelle Hohensachsen möglich. 

Tel. 06201-592823


Anfahrt
Wanderparkplatz Kohlbach
69469 Weinheim-Hohensachsen


Kontakt

„Marie in der Kohlbach“
OT Hohensachsen
Weinheim
Telefon: 06201-592823


Besucherbergwerk Marie in der Kohlbach
Besucherbergwerk Marie in der Kohlbach

Werbung