Region
Bergstrasse
Odenwald
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorte
Weinfeste und Events
Feste a.d. Bergstrasse
Kultursommer
Weihnachtsmärkte
Freizeitkarte
Freizeitkarte
Freizeitideen
Alle Freizeitideen
Natur erleben
Freizeitparks & co
Zoos und Tierparks
Sehenswürdigkeiten
Schwimmen/Spa
Ausflüge
Bergstraße
Odenwald
Pfalz
Rhein-Main-Gebiet
Rhein-Neckar-Region
Impressionen
Reisen
Deutschland
Städtereisen
Spanien-Portugal
Italien
Über uns
Wir über uns
Musikalisches Kindertheater mit Mozarts Ohrwurm
Zum Hör- und Schauspielerlebnis „Mozarts Ohrwurm - Der Nachtmusik auf der Spur“, lädt die Sparkassenstiftung Starkenburg am 04. November (Samstag) um 16.00 Uhr in das Stiftungshaus „Alte Sparkasse“ in Heppenheim ein
Ein kleiner Wurm im Ohr des großen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart kämpft für vergessene Klänge und einer goldenen Zukunft als größter Ohrwurm aller Zeiten - Zum herzerwärmenden Hör- und Schauspielerlebnis „Mozarts Ohrwurm - Der Nachtmusik auf der Spur“, lädt die Sparkassenstiftung Starkenburg am 04. November 2018 (Samstag) um 16.00 Uhr in das Stiftungshaus „Alte Sparkasse“ in Heppenheim ein.
„Mit zahlreichen Musikbeispielen und lustigen Mitmach-Elementen erzählt die sympathische Schweizer Solo-Künstlerin Beatrice Hutter aus dem spannenden Leben des großen Komponisten“, freut sich Stiftungsmanagerin Andrea Helm auf einen unterhaltsamen Nachmittag für Kinder ab vier Jahren. Die faszinierende Reise beginnt 1776 mit der Geburt eines Wurmes in Mozarts Ohr bei der Komposition der Kleinen Nachtmusik. Doch die Melodie, die den knuddeligen Wicht hellauf begeistert, gerät beim großen Meister schnell in Vergessenheit. Mutig und tapfer kämpft der kleine Wurm für seinen großen Wunsch - der großen Aufführung seiner Lieblingsmelodie.
Seit über 20 Jahren spielt, singt und tanzt sich Beatrice Hutter mit ihrem mobilen Theater in die Herzen ihrer großen und kleinen Zuschauer .
Eintrittskarten für das Sitzkissentheater „Mozarts Ohrwurm - Der Nachtmusik auf der Spur“, sind in allen Filialen der Sparkasse Starkenburg und online unter www.sparkasse-starkenburg.de/kartenbestellung zu einem Preis in Höhe von 3,00 Euro (Tageskasse 5,00 Euro) erhältlich.
Archiv
Werbung
Ausflugs-Tipps
Bergstraße hautnah
Weinheim: 5 Sehenswürdigkeiten für einen Ausflug an die Bergstraße
Es gibt Orte an der Bergstrasse, die wir immer wieder gerne besuchen - und Weinheim gehört definitiv dazu. Warum? Weil uns die Mischung aus Altstadt, Natur, Freizeit- und Kulturangeboten besonders gut gefällt.
Unterwegs in Rhein-Main
Gross-Umstadt: Altstadtbummel und Weinbergs-Wanderung
Ein Ausflug nach Groß-Umstadt lohnt sich in mehrfacher Hinsicht. Die Altstadt alleine ist schon einen Besuch wert. Die umliegende Rebenlandschaft fasziniert gleichermaßen und lädt zu einer gemütlichen Wanderung durch die Weinberge ein.
Unterwegs in Rhein-Main
Schloss Braunshardt: Ein verstecktes Juwel in Südhessen
Kürzlich haben wir ein echtes Kleinod entdeckt: den Schlossgarten von Schloss Braunhardt - ein echter Geheimtipp im Rhein-Maingebiet. Der charmante Schlosspark ist ideal für Spaziergänge und zum Entspannen und zu besonderen Anlässen öffnet das Schloss seine Türen für Besucherinnen und Besucher.
Komm mit uns auf Reisen
Magazin
Markgräflerland: Wandern, Radfahren, Wellness und Genuß
In der südwestlichsten Region Deutschlands, zwischen den Ausläufern des Schwarzwaldes und dem Rhein, liegt das sonnenverwöhnte Markgräflerland. Die Gegend ist geprägt von sanften Weinbergen, Obstwiesen und beschaulichen Gemeinden und ein Paradies Paradies zum Radfahren, Wandern, Genießen, Erleben und Erholen.
ReiseBlog
Cádiz: Tipps für einen Tag in der andalusischen Küstenstadt
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, Cádiz ist ein Besuch wert.
ReiseBlog
Mit dem Rad von Koblenz nach Bonn
Einfach die Räder aufs Auto schnallen, irgendwo hinfahren und von dort aus mit dem Rad starten – am liebsten am Fluß entlang zu einer sehenswerten Stadt. Das war die Idee. Entschieden haben wir uns schlussendlich für eine Radtour auf dem Rheinradweg nach Bonn
Werbung