Wenn es draußen ungemütlich ist, bietet sich ein Museumsbesuch förmlich an. Neben interessanten Dauerausstellung begeistern gerade einige Sonderausstellungen das Publikum. Hier sind unsere Museumstipps für Museen in der Region:
Die Ausstellung „Von A wie Archegosaurus bis Z wie Zephyrosaurus“ entführt große und kleine Besucher in die faszinierende Welt der Saurier. Zahlreiche Fossilien, Skelette und lebensechte Rekonstruktionen zeigen, wie vielfältig die Urzeittiere einst waren – an Land, im Wasser und in der Luft. Interaktive Stationen machen die Urzeit erlebbar und verraten Spannendes über die Entwicklung der Dinosaurier bis zu ihren heutigen Nachfahren, den Vögeln. Auch Funde aus dem Odenwald und der Pfalz sowie Mannheims eigene Sauriergeschichte stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Reis-Engelhorn-Museen Museum Zeughaus C5 68159 Mannheim Tel+49(0)621-293 3771 Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr (außer am 24.12+31.12)
Die Ausstellung thematisiert die vielfältige und mehrdeutige Geschichte des künstlerischen Umgangs mit dem Schrecken sowie die Akutalität des Horrors in Mode, Musik, Film und der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der mehr als 100 gezeigten Werke reicht von klasssischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt Friedensplatz 1 64283 Darmstadt Tel 06151 3601 200
Öffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10.00-18.00 Uhr Mittwoch: 10.00-20.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 11.00-17.00 Uhr
Montag, Karfreitag, Heiligabend und Silvester geschlossen
SCHIRN KUNSTHALLE Römerberg D-60311 Frankfurt am Main Tel +49 69 299882-0
STÄDEL MUSEUM Schaumainkai 63 60596 Frankfurt am Main
Die Ausstellung zeigt Industriegeschichte anhand von Produkten, Marken und Ideen aus Hessen. Haus der Stadtgeschichte Herrnstrasse 61 63065 Offenbach
In der Ausstellung "geheim" können Besucher*innen traditionelle und moderne Methoden des Ver- und Entschlüsselns und des Codeknackens erfahren. Außerdem wird die Bedeutung von Geheimnissen für einzelne Menschen und für die Gesellschaft thematisiert. Brauchen wir Geheimnisse oder sind sie überflüssig? Eines Ausstellung mit vielen interaktiven Exponaten.
Mathematikum Liebigstraße 8 35390 Gießen Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-17 Uhr / Sa-So und Feiertag 10-18 Uhr
Sonderausstellung: Gerettete Kunstschätze aus Odesa in Heidelberg Als Zeichen der Solidarität und der neuen Städtepartnerschaft präsentiert Heidelberg bedeutende Gemälde aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst. Diese Meisterwerke wurden durch eine Rettungsaktion vor der Zerstörung im Krieg in Sicherheit gebracht. Gezeigt werden Werke namhafter europäischer Künstler wie Francesco Granacci, Frans Hals und Thomas Lawrence. Ein besonderes Highlight ist die Gegenüberstellung der geretteten Kunstwerke mit vergleichbaren Gemälden aus der Heidelberger Sammlung, welche eindrucksvolle kulturelle Parallelen aufzeigt. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Kurpfälzisches Museum Heidelberg Hauptstraße 97 69117 Heidelberg Tel+49(0)6221-34020 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr Montag geschlossen sowie am 24., 25. und 31. Dezember, 1. Januar, 1. Mai und am Fastnachtsdienstag
Werbung