Besonders romantisch präsentiert sich das Fürstenlager zum Weihnachtsmarkt im Advent. Genauer gesagt handelt es sich um die „Künstler-Weihnacht im Advent“. Die historischen Gebäude erstrahlen im Lichterglanz und in einigen Räumlichkeiten bieten Künstler*innen ihre Bilder, Objekte, Schönes aus Holz, Filz, Seide und anderen edlen Materialien zum Verkauf.
Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtskonzert in der Kath.Pfarrkirche St. Georg in Bensheim statt.
Traditionell finden an Karfreitag auf den Straßen in der Innenstadt die Bensheimer Passionsspiele in Form einer Prozession statt, die von Laiendarstellern insziniert ist.
Zum Auftakt des jährlichen „Bergsträßer Weinfrühlings” findet die Weinmesse Bergsträßer Weintreff statt. Gäste können an diesem Tag typische Bergsträßer Weine verkosten und mit Winzern ins Gespräch kommen.
Das Bensheimer Kneipen- und Musikfestival MAYWAY lockt mit zahlreichen Bands auf unterschiedlichen quer durch die Stadt Musikfreunde an die Bergstraße!
Das Bensheimer Bürgerfest ist das Fest der Bensheimer Vereine und Nationalitäten. Die Festgäste erwartet ein multikulturelles, gastronomisches Angebot, Musikgruppen, eine Kunstmeile und am Sonntag verkaufsoffene Geschäfte .
Livemusik, Kinder-Action,Sommerfeeling. Das „Vogel der Nacht“-Festival verspricht eine kunterbunte Mischung aus Live-Musik, Comedy, Theater und einem Kinderprogramm bei freiem Eintritt.
Das Bergsträßer Jazz-Festival präsentiert unter der musikalischen Leitung von Professor Bruno Weis, „Oldtime-Jazz“ von 10 bis zehn am Bensheimer Bürgerwehrbrunnen. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
In der ersten September Woche feiert Bensheim das traditionelle Bergsträßer Winzerfest. Neun Tage wird rund um den historischen Marktplatz gefeiert. Ein besonderes Highlight ist der große Festumzug und das mit seinen schön geschmückten Wagen.
Im Herbst finden traditionell die Bensheimer Seniorentage statt. Dann heißt es eine Woche lang Spass, Sport und Geselligkeit.
Werbung
Zurückliegende Veranstaltungen