UNESCO-Welterbestätten in der Region –
Kultur & Natur entdecken

Ein Ausflug zu den UNESCO-Welterbestätten ist wie eine Zeitreise durch Jahrhunderte: Architektur, Natur, Erdgeschichte – und das direkt vor unserer Haustür. Rund um die Bergstraße finden sich gleich mehrere Orte von "außergewöhnlichem universellen Wert", wie es die UNESCO nennt. 

Die schönsten UNESCO-Ziele in der Nähe

Besonders empfehlenswert: der UNESCO-Welterbetag, jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni, mit Sonderführungen, Vorträgen und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

📍 Kloster Lorsch:  Das einst mächtige Benediktinerkloster (Gründung um 764) war eines der bedeutendsten des Frühmittelalters. Heute ist die erhaltene Königshalle ein einzigartiges Zeugnis karolingischer Architektur und seit 1991 UNESCO Weltkulturerbe
👉 Einblicke in die Geschichte von Kloster Lorsch  

📍 Speyerer Dom: Der größte romanische Kirchenbau der Welt und Meisterwerk der Architekturgeschichte. Seit 1981 als Welterbe geschützt – ein monumentales Stück Geschichte.
👉 Was man an einem Tag in Speyer alles erleben kann Unser Ausflug nach Speyer 

📍 Grube Messel: In der ehemaligen Fossillagerstätte bei Darmstadt wurde Erdgeschichte konserviert: Hier entdeckte Fossilien wie das berühmte Urzeitäffchen „Ida“ erzählen vom Leben vor 47 Millionen Jahren. Führungen sind nur mit Anmeldung möglich.
👉 Weiter Infos zur Grube Messel 

📍 Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald:  Der Geopark erstreckt sich über drei Bundesländer und bringt 500 Millionen Jahre Erdgeschichte zum Leben – ob beim Wandern im Felsenmeer, im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue oder in der Tropfsteinhöhle Buchen-Eberstadt.
👉 Mehr dazu 

📍 Mathildenhöhe Darmstadt (NEU) Seit 2021 UNESCO-Welterbe: Die Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe war um 1900 eines der wichtigsten Zentren des Jugendstils in Europa. Heute begeistert sie mit dem Hochzeitsturm, dem Ausstellungsgebäude und weiteren architektonischen Meisterwerken. Ein Muss für Kunst- und Architekturfans! 
👉 Unsere Eindrücke und Tipps zur Mathildenhöhe 

📍 Oberes Mittelrheintal:  Zwischen Rüdesheim und Koblenz zeigt sich der Rhein von seiner romantischsten Seite: Weinberge, Burgen, Loreley-Sagen. Seit 2002 UNESCO-Welterbe für seine besondere Kombination aus Kultur- und Naturlandschaft. 
👉 Wandern auf dem Rheinsteig: Unser Streckentipp


Werbung

Werbung