Manchmal sind es die Orte, die man gar nicht groß auf dem Schirm hat, die am meisten überraschen. Genau so ging es uns mit Dozza, einem kleinen Dorf in den Hügeln der Emilia-Romagna. Von Bologna aus ist es nur ein kurzer Abstecher – und trotzdem fühlt es sich an, als würde man in eine ganz eigene Welt eintauchen. Die schmalen Gassen schlängeln sich zwischen alten Häusern hindurch – und fast jede Fassade ist bemalt - quasie ein Dorf als Kunstgalerie.
Eine malerische Gasse in Dozza, deren Wände von lebhaften Wandgemälden in Gelb- und Orangetönen geschmückt sind
Seit den 1960er Jahren findet hier alle zwei Jahre im September die Biennale del Muro Dipinto (Biennale der bemalten Mauer) statt. Künstler aus aller Welt gestalten dabei die Wände der Häuser mit farbenfrohen Gemälden – von modernen Motiven bis hin zu klassischen Szenen. Diese Mischung aus mittelalterlicher Architektur und zeitgenössischer Kunst verleiht dem Dorf eine einzigartige Atmosphäre.
Wandgemälde in Dozza, das traditionelle bäuerliche Szenen darstellt
Jedes Gebäude ist ein Kunstwerk, jedes Motiv erzählt eine andere Geschichte. Hinter jeder Ecke entdeckten wir eine neue Überraschung. Manche Bilder sind modern und verspielt, andere erinnern an alte Fresken. Wir konnten uns gar nicht satt sehen und wären am liebsten noch viel länger geblieben.
Auch abstrakte Kunst findet ihren Platz an den Wänden von Dozza
Wenn ihr nach eurem Spaziergang durch die bunten Gassen noch Lust habt, lohnt sich ein Abstecher zur Rocca Sforzesca – der alten Burg von Dozza. In der Burg befindet sich ein Museum und die Enoteca Regionale dell’Emilia-Romagna, eine Vinothek, in der man die besten Weine der Region probieren kann. Leider war die Burg während unseres Aufenthaltes geschlossen. Aber von den Burgmauern hatten wir einen fantastischen Panoramabllick über die Weinberge.
Rocca Sforzesca di Dozza, eine imposante mittelalterliche Burg
FAZIT : Dozza ist klein, wirklich klein – aber gerade das macht den Reiz aus. Man kann hier in ein paar Stunden alles gesehen haben, aber gleichzeitig bleibt so viel hängen: die Farben, die Ruhe, die Einzigartigkeit. Für uns war es einer dieser Orte, die man eigentlich nur zufällig entdeckt – und dann am liebsten jedem empfehlen möchte. Wenn ihr mal in der Nähe von Bologna unterwegs seid: Fahrt unbedingt nach Dozza. Es lohnt sich, versprochen!
Werbung