Region
Bergstrasse
Odenwald
Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsorte
Weinfeste und Events
Feste a.d. Bergstrasse
Kultursommer
Weihnachtsmärkte
Freizeitkarte
Freizeitkarte
Freizeitideen
Alle Freizeitideen
Natur erleben
Freizeitparks & co
Zoos und Tierparks
Sehenswürdigkeiten
Schwimmen/Spa
Ausflüge
Bergstraße
Odenwald
Pfalz
Rhein-Main-Neckar
Impressionen
Reisen
Deutschland
Städtereisen
Spanien-Portugal
Italien
Über uns
Wir über uns
Ostern
Brauchtum und Tradition
Ostern: Ursprung, Brauchtum und Symbole
Für die einen bedeutet Ostern ein Fest mit Familie und Freunden, im Christentum ist Ostern das älteste und wichtigste Fest. Auch der Beginn der warmen Jahreszeit wird gefeiert, denn endlich erwacht die Natur. Viele Osterbräuche mit langer Tradition gehören zu Ostern.
Lifestyle
Ostern: Blumen und Deko-Ideen
An Ostern erwacht die Natur zu neuem Leben. Sträucher schlagen aus und typische Osterblumen wie Tulpen, Osterglocken und Primeln blühen farbenprächtig auf. Jetzt ist es an der Zeit, den Frühling mit hübschen Osterdekorationen ins Haus zu holen und an Ostern Freunde und Verwandte mit einem Blumengruß zu beschenken.
Brauchtum und Tradition
Das Ei als Kunstobjekt
Das Ei spielt in vielen Kulturen als Symbol für das Leben und der Fruchtbarkeie eine zentrale Rolle und so nimmt es auch in der Kunst einen besonderen Stellenwert ein.Künstler aus vielen Ländern Europas zeigen auf vielfältige Art und Weise, wie kunstvoll sich das Ei gestalten lässt.
Magazin
Ostereier färben mit Naturfarben
Ostereierfärben funktioniert auch ohne Chemie. Viele Naturfarben sind unbedenklich und sorgen außerdem für ein harmonisches Farbbild. Und so funktioniert das Ostereierfärben mit Farben aus der Natur:
Brauchtum und Tradition
Lammrezepte vom Profi
Ob zu Ostern, in der Grillsaison oder einfach nur so – Lamm bietet viel Abwechslung. Wenn Edles für die Festtagstafel gefragt ist, sind Lammrücken, Keule und Filet immer richtig. Aber auch mit preiswerteren Stücken wie der Schulter kann man leckere Rezepte zubereiten,
Werbung
Ausflugs-Tipps
Unterwegs in Rhein-Main
Ausflug zur Darmstädter Mathildenhöhe
Die Mathildenhöhe gehört zu unseren absoluten Lieblingsplätzen in Darmstadt. Nicht nur, weil wir ein Faible für Jugendstil und historische Bauwerke haben, sondern auch, weil die Mathildenhöhe ein wunderbarer Ort ist, um einfach die Seele baumeln zu lassen.
Bergstraße hautnah
Burgensteig Wanderung: Schloss Alsbach - Schloss Auerbach
Drei schöne Touren-Vorschläge mit viel Mittelalter-Flair und schönen Ausblicken, teils Kinderwagen geeignet.
Unterwegs im Odenwald
Siedelsbrunn: abwechslungsreiche Rundwanderung
Dieser abwechslungsreiche Rundwanderweg führt uns vom Luftkurort Siedelsbrunn auf romantischen Pfaden durchs Naturschutzgebiet Eiterbachtal. Vorbei an der sagenumwobenen Kapellenruine Lichtenklinger Hof und den heilenden Quellen hinauf zum Hardberg.
Komm mit uns auf Reisen
ReiseBlog
Weimar: Tipps für eine Kurzreise
Weimar ist perfekt eine Wochenend-Reise. Die Stadt ist überschaubar und hat einiges zu bieten: Geschichte und Kultur wohin man schaut. es gibt viel zu entdecken, dazwischen lässt sich das Stadtleben genießen und in einer schönen Schlossparks lustwandeln.
ReiseBlog
Salamanca: die goldene Stadt Spaniens
Salamanca hat unser Herz im Flug erobert. Die spanische Stadt ist bekannt für ihre einzigartige Mischung aus wunderschönen, historischen Gebäuden, ihrer erstklassigen Universität und der lebendigen Studentenkultur.
ReiseBlog
Olivenhaine soweit das Auge reicht
Unser Spanien-Portugal-Roadtrip führte uns durch die Provinz Jaén in Andalusien, dem bedeutendsten Olivenanbaugebiet Spaniens. Endlose Olivenbaum-Plantagen begleiten uns hier über eine lange Strecke.
Werbung