Kräuterwanderungen Bergstraße-Odenwald

Kräuter sind Schätze der Natur und viele von ihnen wachsen direkt vor unserer Haustür. Wer eine geführte Kräuterwanderung unternimmt, lernt, welche Kräuter und Wildpflanzen richtig gut schmecken und in der Küche Verwendung finden oder als Heilmittel und für Kosmetik eingesetzt werden. 

Krätuerwanderungen, Wildkräuterführungen, Kräuterkochkursen Bergstrasse - Odenwald
Foto: PR Weinheim

Veranstaltungtermine 2023
 Kräuterwanderungen und Wildkräuterführungen Bergstrasse, Odenwald und drumherum

Im Weinheimer Schlosspark ist der Kräutergarten auf vier Terrassen angelegt. Heilkräuter locken im Sommer mit ihrem betörenden Duft und wer mehr über die heilende Wirkung der Pflanzen erfahren möchte, sollte sich für eine Kräuterführung anmelden.

Weinheim: Kräuterführung im Heilpflanzengarten  

Termine:   07.05., 04.06., 02.07., 06.08., 03.09. 01.10. jeweils um 11.00 Uhr
Infos + Anmeldung: 06201-6903123

Weinheim Wildkräuterspaziergänge 

Termine:  06.4.2023  
Infos + Anmeldung: Doris Winkenbach / Infos + Anmeldung  0174-4163123


Heppenheim: Wildkräuterspaziergang zum Maiberg 

Unter dem Motto: "Vitaminspritze aus der Wildnis" wird nach frühen essbaren Wildkräutern gesucht.
Anmeldung Tel.0174-416 3123


Heidelberg: Kräuterwanderungen, Führungen, Vorträge   

"Natürlich Heidelberg" ist die Umweltbildungsplattform der Stadt, deren Ziel es ist, Umweltbildung in der Natur zu ermöglichen. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt - u.a. mit  Workshops, Führungen, Vorträgen und Kräuterwanderungen. 

Termine: Diverse Veranstaltungen im März und April 
Informationen und Anmeldung: www. natuerlich.heidelberg.de 


Darmstadt: Wildkräuterwanderung 

Der Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen e.V. bietet gemeinsam mit dem BUND zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie an, u.a. eine Kräuterwanderung, um bekannte und weniger bekannte Wildkräuter aufzuspüren und ihre Verwendung in der Küche und als Heilmittel kennenzulernen.
Termine 2023: 9.Mai /10.Mai / 24.5. Anmeldung per E-Mail zentrum@streuobstwiesen-eberstadt.de  


Kräuterwanderungen Glücksgarten Otzberg 

2023 finden keine Kräuterwanderungen und Kräuterworkshops statt


Kühkopf Knoblauchsaue: Die Kräuterfrauen laden ein 

Die Kräuterfrauen sind Absolventinnen der GundermannAkademie, die im Hofgut Guntershausen auf dem Kühkopf ausgebildet wurden. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Bestimmen heimischer Pflanzen und deren Verwendung für eine gesunde Ernährung und Lebensweise. Da im Naturschutzgebiet keine Pflanzen gesammelt werden dürfen, streifen die Exkursionen nahliegende Bereiche außerhalb des Naturschutzgebietes. 

Termine: 2023:  15.4 / 30.04. / 11.6. / 24.6. / 6.8./  23.9.
Anmeldung und Infos:  Anja Baier 06147 / 50 25 38


Geopark vor Ort: Kräuterkurse und Führungen

Geopark-vor-Ort-Begleiter*innen kennen sich aus in ihrer Region. Sie sind vom Geo-Naturpark Bergstrasse-Odenwald ausgebildet. Einige haben sich auf Kräuterführungen und Kräuterkochkurse spezialisiert. Termine und Informationen: geo-naturpark.net
 


Kräuterspaziergang mit Kochkurs Hemsbach + Bammental

Der Förderverein regionaler Streuobstwiesen(foeg) hat in seinem Programm nicht nur Schnittkurse sondern auch Wildkräuterspaziergänge. Es geht darum, Giersch, Schafgarbe, Wiesenlabkraut und viele weitere Wildkräuterarten zu erkennen und zu unterscheiden. Es wird geschnuppert und probiert und es gibt Tipps zu den Eigenschaften der Pflanzen für Wohlbefinden und Gesundheit. Im Anschluss werden die gesammelten Wildkräuter zubereitet und probiert.

Termine: 2023: 23.4. Bammental + 30.4. Hemsbach
Anmeldung + Infos: Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße-Odenwald-Kraichgau e.V., foeg-streuobstwiesen.de/termine 


Eberbacher Bärlauchtage 

An den Eberbacher Bärlauchtagen dreht sich alles um das markante Wildkraut, das im Frühjahr aus der Erde schießt. Wanderungen, Koch-Events, Schnitzeljagd und Bärlauchmarkt locken die Besucher und auch die Gastronomie steht ganz im Zeichen des Bärlauchs und kredenzt leckere Bärlauchgerichte. Das ausführliche Programm wird auf der Webseite der Stadt Eberbach veröffentlicht 

Geführte Bärlauchwanderungen 2023: 26.3 / 8.4. 
Anmeldung: Tourist-Information Eberbach



Werbung

Beliebte Artikel

Werbung