Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald zählt zu den beeindruckendsten Landschaften Deutschlands – ein Naturparadies für Wanderer, Familien und Entdecker. Als drittgrößter UNESCO-Geopark Deutschlands erstreckt er sich auf rund 3.800 km² zwischen Rhein, Main und Neckar – von Aschaffenburg bis ins Neckartal bei Heidelberg. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem Geopark-Ranger: Hier erlebt ihr Erdgeschichte, Natur und Kultur auf ganz besondere Weise.
Geografisch gesehen verläuft der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald zwischen Rhein, Main und Neckar und erstreckt sich von Aschaffenburg bis ins Neckartal bei Heidelberg. Dabei durchquert er u.a. die Landkreise Darmstadt, Bergstraße und Odenwald. Schöne Aussichtspunkte und herausragende Attraktionen laden unterwegs zum Verweilen ein. Das sind die Top-Sehenswürdigkeiten im Geo-Naturpark Bergstrasse- Odenwald
Hessens größtes Naturschutzgebiet ist eine faszinierende Auenlandschaft – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder Kanufahrten. Natur pur und eine Auszeit vom Alltag.
Ein Fenster in die Urzeit: Der ehemalige Vulkansee bei Darmstadt hat Fossilien von Weltrang erhalten – darunter auch „Ida“, eines der ältesten bekannten Primatenfossile. Führungen und ein spannendes Besucherzentrum machen Erdgeschichte erlebbar.
Die UNESCO-Welterbestätte vermittelt tiefe Einblicke ins mittelalterliche Klosterleben. Besonders sehenswert: der nachgebaute frühmittelalterliche Herrenhof Lauresham.
Eine faszinierende Reise in die Tiefe der Erde! Die erst 1971 entdeckte Höhle begeistert mit ihren eindrucksvollen Tropfsteinformationen. Vor dem Abstieg informiert ein Besucherzentrum über die Entstehung der Höhle.
Der romantische Pfad entlang des Baches wird gesäumt von Miniaturburgen, Sagengestalten und Märchenfiguren – ein fantasievolles Abenteuer für Groß und Klein.
in spektakuläres Naturdenkmal aus gewaltigen Granitblöcken – geformt über Jahrmillionen. Bereits die Römer nutzten den Ort als Steinbruch. Heute ist das Felsenmeer ein beliebtes Kletterparadies und Ausflugsziel.
Wer den Naturpark entdecken will, kann dies auf eigene Faust oder mit fachkundiger Begleitung tun. Geopark-Ranger-Touren – wie die monatlich wechselnden Wanderungen – vermitteln spannende Infos zu Geologie, Flora, Fauna und Geschichte. Oft sind auch persönliche Anekdoten dabei.
• Weitere Infos : Das sind die Top 6 Geo-Naturparks in Deutschland
Diese Angaben sind ohne Gewähr
Werbung