Direkt über Schriesheim thront die Strahlenburg inmitten der Weinberge. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänge, Wanderungen oder einfach nur zum Genießen der Aussicht auf die Rheinebene. Die Burg lässt sich zu Fuß über gut ausgeschilderte Wege oder bequem mit dem Auto erreichen.
Sowohl der Blütenweg Bergstraße (gelbes „B“) als auch der anspruchsvollere Burgensteig Bergstraße (blaue Burg) führen direkt an der Burg vorbei. Am Parkplatz vor der Burg informiert zudem eine Übersichtstafel über fünf Rundwege des Odenwaldklubs, die mit Streckenlängen zwischen 6,2 und 20 Kilometern jede Kondition ansprechen. Wer es lieber gemütlich mag, kann den rund 3 Kilometer langen Themenweg „Kuhberg“ erkunden. Auf überwiegend befestigten Wegen geht es durch die Weinberge, begleitet von Infotafeln zur Stadtgeschichte, dem Weinbau sowie zur Flora und Fauna der Region. Hinzugekommen ist ein Fitness-Parcours mit 8 Stationen, der Bewegungsfreude mit Naturerlebnis verbindet – ideal für alle, die ihre Wanderung mit einem kleinen Workout kombinieren möchten.
Die Strahlenburg wurde um 1235 von Conrad von Strahlenberg, einem Vogt des Klosters Ellwangen, erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer durch Verkauf, Verpfändung oder Vererbung. Heute sind nur noch der runde Bergfried und die Außenmauern erhalten, doch sie erzählen noch immer von der bewegten Geschichte dieser beeindruckenden Anlage.
Zwischen Schriesheim und Dossenheim erstreckt sich ein 370 Hektar großes Vogelschutzgebiet, das Teil des EU-weiten NATURA-2000-Netzwerks ist. Hier fühlen sich seltene Arten wie Uhu, Wendehals, Neuntöter oder Baumfalke heimisch – Naturfreunde kommen also voll auf ihre Kosten.
Werbung