Einen faszinierenden Einblick in die Welt des Universums bietet der Besuch einer Sternwarte oder eines Planetariums. Spannende Vorträge, Seminare und faszinierende Himmelsbeobachtungen begeistern die ganze Familie.
Raus in die Natur - hinein ins Abenteuer. Spannende Outdoor-Aktivitäten von Führungen über Workshops bis zu Mitmachaktionen sind nicht nur ein toller Zeitvertreib, sondern schärfen auch den Blick auf unser Lebensumfeld.
Mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender bietet das Umweltzentrum Schatzinsel Kühkopf das ganze Jahr über interessante Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche.
Wenn es draußen ungemütlich ist, bietet sich ein Museumsbesuch förmlich an. Neben interessanten Dauerausstellung begeistern gerade einige Sonderausstellungen das Publikum. Hier sind unsere Museumstipps>
Spätestens seit dem Start des „Sputniks“ 1957 ist das Weltraumfieber allgegenwärtig. In den 60er Jahren flimmern „Die Jetsons" über die heimischen Fernsehgeräte, im Kino werden Science-Fiction-Filme zu Blockbustern, zuhause halten Atomspielzeug, futuristische Wohnwelten und Space-Age Mode Einzug. Diesen Ikonen des Atom- und Weltraumzeitalters ist die Ausstellung Into the Space Age! Visionen und Design gewidmet.
.
Während der Musikwochen steht Heppenheim ganz im Zeichen musikalischer Unterhaltung. Das Repertoire reicht von Klassik, Jazz und Popmusik bis hin zu Chorkonzerten und weihnachtlichen Klängen. Diese Termine sollte man sich merken:
Varieté Extra ist in Darmstadt Kult. Das Varieté mit Herz und Charme verspricht ausdrucksstarke Artistik gepaart mit markanten Charakteren.
Die historische Altstadt von Speyer bietet die perfekte Kulisse für einen romantischen Weihnachtsmarkt, der als Neujahrsmarkt die Besucher bis in die erste Januarwoche verzaubert.
Jeder Weihnachtsmarkt hat an der Bergstraße seinen eigenen Charakter.Auf dem Weihnachtsmarkt in Lorsch geht es ganz geruhsam zu. Ohne Rummel, märchenhaft und poetisch gestalten die Lorscher ihren besonderen Weihnachtmarkt.
In Lorsch sorgen stimmungsvolle Illuminationen und weihnachtliche Dekorationen für Vorweihnachtsstimmung
Immer mehr Kirchen öffenen ihre Tore für Konzerte. Musiker, Chöre und Orchester bieten ein vielseitiges Programm von Klassik über Gospel bis hin zu Kindermusicals und Rock
Die Veranstaltungsreihen "Jazz im Marstall" und "Jazz is flowering" gehören zum festen Programm von "Forum Kultur". Das breitgefächerte Programm begeistert Jazz-Liebhaber.
Die Lorscher Rathauskonzerte sind ein fester Bestandteil im Lorscher Veranstaltungskalender. Sie finden mehrmals im Jahr statt. Hier sind die kommenden Termine.
An den Aktionstagen "Kinderwerkstätten" gehen Kinder in der Grube Messel auf Zeitreise und entdecken anhand von Versteinerungen die Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die vor 480 Millionen Jahren hier lebten..
Besonders romantisch präsentiert sich das Fürstenlager zum Weihnachtsmarkt im Advent. Genauer gesagt handelt es sich um die „Künstler-Weihnacht im Advent“. Die historischen Gebäude erstrahlen im Lichterglanz und in einigen Räumlichkeiten bieten Künstler*innen ihre Bilder, Objekte, Schönes aus Holz, Filz, Seide und anderen edlen Materialien zum Verkauf.
Das Automuseum Dr. Carl Benz lädt zum Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt ein und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Adventskonzert bei Kerzenschein der Bensheimer Konzertchöre
In der Reihe „Über Feld und Flur“ Tage erfahren Kinder bei Odenwälder Landwirten Interessantes über das Leben auf dem Bauernhof und die Herstellung von Lebensmitteln.
Wenn sich die Tore der St. Nazarius Kirche für mehrere Stunden öffnen, verwandeln tausende von Kerzen das Gotteshaus in ein Lichtermeer. Im Zusammenspiel mit farbigen Illuminationen und entspannter Musik entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt.
Der AGORA CLUB Tangent 29 Weinheim organisiert ein weihnachtliches Benefizkonzert, dessen Erlös dem Verein shakenkids e.V. zugute kommt - einer Organisation, die sich für misshandelte Kinder einsetzt.
Die Darmstädter Gitarrentage sind ein wichtiges Musikereignis der Stadt. Konzerte, Vorträge und Meisterkurse internationaler Gitarristen bieten ein abwechslungsreiches Programm.
An diesem Advents-Sonntag laden Chöre der Peterskirche zu ihrem beliebten Adventsmusik bei Kerzenschein ein.
Seit Jahren sind seine Konzerte ein absolutes Muss im Kinderprogramm der Centralstation. Der Jahreszeit gemäß bringt er – unterstützt von Dietlind Grabe-Bolz und Gruppe nicht nur seine Klassiker zu Gehör, sondern auch vorweihnachtliche Klänge.
Kinderkonzerte, Kindertheater und Poetry Slam bis Disco. Familien mit Kindern ab 3 Jahren und älter dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen.
Feste, Kultur Sportveranstaltungen - der Frankfurter Veranstaltungskalender ist gespickt mit tollen Events. Damit Sie nichts verpassen, geben wir Ihnen einen Überblick über die Highlights 2023 in der Main-Metropole.
Die Park-Illumination Winterlichter verzaubert den Mannheimer Luisenpark abends in ein fantastisch-glitzernde Welt,
Die Heidelberger Klavierwochen sind eine feste Größe in der Klassik-Szene der Region.
Die Starkenburg Philharmoniker laden ein zum beliebten Neujahrskonzert - und das gleich mehrfach, an verschiedenen Orten.
dazz Festival Darmstadt bedeutet Jazz non-stop an unterschiedlichen Veranstaltungsorten. Neben klassischen Jazz-Konzerten stehen genreübergreifende Veranstaltungen auf dem Programm.
An jedem dritten Donnerstag im Monat findet im Rahmen der Reihe "Faszination Astronomie" ein allgemeinverständlicher, öffentlicher Vortrag zu einem astronomischen Thema statt, in dem Heidelberger Wissenschaftler*innen ihr Forschungsgebiet vorstellen.
Das "Forum Kultur" Heppenheim ist bekannt für sein facettenreiches und erstklassiges Kulturprogramm. Die Kammerkonzerte im historischen Kurfürstensaal begeistern Musikliebhaber seit über 20 Jahren.
Das Technik Museum Speyer bietet Erlebnisse für die ganze Familie. Auf einem gigantischen Freigelände und in Hallen zeigt das Museum die größte Raumfahrtausstellung Europas, Flugzeuge, Autos und Schiffe. Darunter eine begehbare Original Boeing 747 der Lufthansa, das Hausboot der Kelly-Family und ein begehbares U-Boot. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Hier sind die Highlights:
Die Deutsche Philharmonie Merck lädt Kinder und Jugendliche zu einer musikalischen Begegnung in die Wagenhalle Griesheim ein.
Liebhaber*innen guter Bücher dürfen sich auf interessante Lesungen und anregende Autorengespräche freuen.
Carambolage – das Kabarett- und Comedyfestival Heidelberg verspricht bietet zum Jahresbeginn zwei Wochen lang gute Laune und Spaß bei Comedy, Kabarett, Musik und Stand-Up.
Die traditionelle Rotweinwanderung in Schriesheim ist die erste Weinwanderung des Jahres an der Badischen Bergstraße und findet traditionell im Februar statt.
Von Klassik bis Rock reicht das Repertoire der Musikveranstaltungen auf Schloss Heiligenberg. ►
Im Rahmen des Frühlings- und Kunsthandwerkermarkts zeigen und verkaufen Kreative aus der Region ihre Arbeiten.
Geschichte zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Das Modelldorf Lauresham lädt zum Saisonstart zum Tag der offenen Tür mit Frühlingsfest ein. Der Eintritt ist frei.
Internationale Aussteller präsentieren auf dem Ostereier Markt ihr Kunsthandwerk rund ums Osterei.
Zu einer der beliebtesten Veranstaltungreihe in der Kinder-Akademie Fulda zählt die Frühjahrs-Ausstellung "Hasenspuren", welche die Natur- und Kulturgeschichte des Hasen aufzuzeigt.
Im März beginnt mit dem Mathaise Markt das erste große Frühlings- und Weinfest an der Bergstraße. Ein großes Festprogramm mit zahlreichen musikalischen Veranstaltungen, Festumzug und Abschlußfeuerwerk locken die Besucher nach Schriesheim.
Der Heidelberger Frühling zählt zu den größten Musikfestivals für klassische Musik an der Bergstrasse und der Region. Es finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die jährlich unter einem neuen Motto stehen.
Einmal jährlich werden im Odenwald und der Bergstraße in Erinnerung an die traditionellen Signalfeuer "Lärmfeuer" entfacht. An jedem Veranstaltungsort gibt es ein eigenes Rahmenprogramm.
Alljährlich im Frühling steht Lindenfels im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes. Im Bürgerhaus und im Kurgarten wird dann der Hobby- Künstler und Ostermarkt veranstaltet, der als einer der ältesten in der Region gilt.
Das größte Freilichtmuseum Hessens veranstaltet traditionell im Frühjahr einen Ostermarkt für die ganze Familie mit Vorführungen, Bastelarbeiten für Kinder und Kunsthandwerksmarkt.
Die vergnüglichen Osterführungen in Weinheim haben Tradition. Der „Ostereierflüsterer“ berichtet auf humorvolle Art und Weise über Sitten und Bräuche des Osterfestes und führt dabei durch die Altstadt und den Schlosspark.
Unternehmen aus der Bau-, Finanzierungs- und Immobilienbranche informieren im darmstadtium rund um die Themen Planen, Kaufen, Bauen oder Modernisieren.
Beim traditionellen Ostereierwerfen sind Gaudi und sportlicher Wettkampf vereint.
Zum Auftakt des jährlichen „Bergsträßer Weinfrühlings” findet die Weinmesse Bergsträßer Weintreff statt. Gäste können an diesem Tag typische Bergsträßer Weine verkosten und mit Winzern ins Gespräch kommen.
Der Erbacher Frühlingsmarkt lädt mit Live-Musik, kulinarischen Angeboten, Automobilausstellung, verkaufsoffenem Sonntag und einem speziellen Kinderprogramm in den Odenwald ein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihen "Bergsträßer Weinfrühling" finden zahlreiche Veranstaltungen rund ums Thema Bergsträßer Weine statt. So stehen u.a. Weinfeste, Weinproben, Weinmessen, Weinlagenwanderungen oder kulinarische Präsentationen auf dem Veranstaltungskalender.
Das Theater- und Autorenfestival "Heidelberger Stückemarkt" zeigt herausragende Uraufführungen, die unsere Gegenwart widerspiegeln und aktuelle gesellschaftliche Diskurse aufgreifen
Zum Auftakt der Gartensaison im Frühjahr verwandeln regionale und internationale Pflanzenproduzenten und Züchter das Museumsgelände Hessenpark in ein großes Pflanzenmeer.
Im Frühjahr, wenn es den Schafen ans Fell geht, lädt der Freundeskreis Eberstädter Streuobstwiesen zum traditionellen Schafschur-Fest ein.
Das Bensheimer Kneipen- und Musikfestival MAYWAY lockt mit zahlreichen Bands auf unterschiedlichen quer durch die Stadt Musikfreunde an die Bergstraße!
Sommerzeit ist Festival-Zeit ! Damit Ihr keinen Termin verpasst, geben wir hier einen Überblick über einige der besten Festivals der Region
Jährlich in der Pfingstwoche ist Bienenmarktzeit in Michelstadt. Das Volksfest beginnt am Freitag vor Pfingsten und dauert zehn Tage. Der Bienenmarkt in Michelstadt ist das größte Volksfest im Odenwald. Fahrgeschäfte und Imbisständen auf dem Festplatz, ein buntes Rahmenprogramm in der Altstadt und der Blumenkorso am letzten Tag sorgen für jede Menge Unterhaltung.
Open-Air-Veranstaltungen 2024 im Historischen Park von Schloß Heiligenberg
Die Weinwanderung Heidelberg führt auf 2 km durch die Rohrbacher Weinberge.
Das Maiberg Open Air Festival in Heppenheim bietet Musik, Unterhaltung und Kultur für die ganze Familie.
Die grandiosen Konzerte der Starkenburg Philharmoniker begeistern Musikfreunde und sind immer ein unvergessliches Erlebnis. Im Mai 2023 begeistert das Orchester mit drei Aufführungen: My Fair Lady
Im wunderschönen Ambiente des Schlosshofes rockt die Band legendäre Beatle Songs und bringen das Lebensgefühl von einst auf die Bühne zurück.
Die Heidelberger "Schlossbeleuchtung" mit Feuerwerk gehört zu den Veranstaltungs-Höhepunkten der Region und lockt dreimal jährlich tausende Besucher an die romantische Stadt am Neckar
Veranstaltungen unterschiedlichster Art aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst sowie ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche finden im Rahmen des Südhessischen Kultursommers (KUSS) statt.
Am ersten Juni-Wochenende steht die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville ganz im Zeichen der Rose. Die Farbenpracht und der Duft, den die Rosen verströmen sind überwältigend. So vielfältig wie die Rosenpracht in den Gärten der Burg ist auch das bunte Festprogramm.
Zum bundesweiten UNESCO-Welterbetag bietet das Kloster Lorsch eine Familienführung an.
Die Heidelberger Schlossfestspiele zählen zu den bekanntesten und beliebtesten Freilicht-Theaterfestspielen in Deutschland. Der Vorverkauf hat begonnen!
Das Bensheimer Bürgerfest ist das Fest der Bensheimer Vereine und Nationalitäten. Die Festgäste erwartet ein multikulturelles, gastronomisches Angebot, Musikgruppen, die für gute Laune sorgen und eine Kunstmeile.
Der Aktionstag Lebendiger Neckar ist ein Großereignis. Reizvolle autofreie Strecken und jede Menge Veranstaltungen zwischen Ladenburg und Eberbach laden zum Aktivsein und Mitmachen ein.
Das Besucherbergwerk „Marie in der Kohlbach“ in Weinheim-Hohensachsen öffnet in den Sommermonaten seine Pforten für Besucher. Einmal im Monat kann man die Welt unter Tage entdecken und sehen, wie wie es in einem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk aussieht.
Gemütliches Beisammensein und Flohmarkt rund um den kleinen Waidsee.
Die VELOWINO ist ein Rad_Event, das alte Zeiten in der Umgebung Weinheims wieder aufleben lässt.
Das familienfreundliche Birkengarten Open-Air-Festival bringt im Sommer Festival-Feeling an die Bergstrasse. An vier Tagen heißt es: Bühne für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.
Die "Heidelberger Literaturtage" ist ein mehrtägiges Literaturfestivel und zählt seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten des kulturellen Lebens in Heidelberg.
Das Heinerfest Darmstadt zählt zu den vielfältigsten Innenstadtfesten in Deutschland. Das heitere Treiben in der Innenstadt mit Fahrgeschäften, Kulinarischem, Musik und Kulturprogramm zieht Anfang Juli hunderttausende Besucher nach Darmstadt.
Wenn das Drachenmuseum Lindenfels zum Drachenfest lädt, tauchen Kinder und Erwachsene ein in die Welt des faszinierenden Fabelwesens.
Der Naturerlebnistag ist ein Fest für die Familie und steht ganz im Zeichen der Natur. Mit Körbe flechten, Rindenboote schnitzen, Mandalas basteln, Bienen-Nisthilfen bauen oder Forschen an der Mikroskopierstation werden Bewegungsfreude, kreatives Können und pure Entdeckungslust geweckt.
Die Michelstädter Musiknacht ist ein weit über die Stadtgrenzen hinaus belieber Event. Verschiedene Gruppen treten an verschiedenen Veranstaltungsorten auf.
Zum Bachgassenfest in Bensheim Auerbacht heißt das Motto: "Drei Tage Spass in de Gass". Geboten wir Livemusik, Entchenschwimmen, verkaufsoffener Sonntag und Kunsthandwerkermarkt
Eine Gaudi der besonderen Art ist das Scheeserenne® im Odenwald.
Drachenbootrennen ist eine uralte Tradition, die in der mittelaterlichen Stadt Ladenburg zum Leben erweckt wurde. Ein besonderer Höhepunkte ist das jährliche Ladenburger Drachenbootrennen.
Die Festspiele Heppenheim zählen seit Jahrzehnten zu den Highlights der Region. Die Zuschauer sitzen im Freien an Tischen und Bänken, trinken Bergsträßer Wein und genießen Schauspiel, Musik und Gesang. Das Programm ist vielseitig.
Während einer Themenführung durch die Räumlichkeiten des Darmstädter Schlossmuseums erfahren Besucher*innen Interessantes und Amüsantes rund um die Fürstenfamilie von Hessen-Darmstadt
Die Darmstädter Residenzfestspiele sind ein jährlich im Juli und August in Darmstadt stattfindendes Musikfestival.
An ausgesprochen malerischen Plätzen finden alljährlich Serenaden der Dilsberger Kantorei statt. In diesem Jahr wird das Publikum in das mediterrane Spanien entführt! Neben Klassikern wie „Granada“ gibt es vor allem wunderschöne Renaissance-Musik
Im Sommer wird Darmstadt zur Bühne des Straßentheaterfestivals Just for Fun. Internationale Künstler und Artisten begeistern auf verschiedenen Freilicht-Bühnen ihre Gäste mit hochkarätigem Straßentheater von Comedy bis Akrobatik
Jedes Jahr am ersten Augustwochenende wird in Gernsheim das Rheinische Fischerfest gefeiert. Mit seinem vielfältigen Programm zählt das Gernsheimer Fischerfest zu den schönsten Volksfesten in Südhessen.
Jährlich im August feiert Lindenfels das Burg- und Trachtenfest mit Festumzug und Feuerwerk.
Im Rahmen der Internationalen Sommerakademie auf Schloss Heiligenberg finden mehrere öffentliche Konzerte statt.
Unter dem Slogan „statt Ferien…Festival!“ garantiert das PHUNGO Festival in Pfungstadt großartige Erlebnisse für die ganze Familie.
Just for Fun Express bringt das Straßentheater direkt zu den Menschen! Mit einem Lastenrad als Transportmittel werden umweltfreundlich und unkompliziert Hinterhöfe, Gärten und öffentliche Plätze im Landkreis Darmstadt-Dieburg angefahren und bespielt
Am zweiten August-Wochenende wird in Weinheim gefeiert. Die Weinheimer Kerwe ist eines der beliebtesten Altstadtfeste der Bergstraße. Sie vereint Brauchtum und Straßenparty und lockt Besucher von überall her in die Zweiburgenstadt.
Jedes Jahr im August wird in Michelstadt drei Tage lang gefeiert. Das Altstadtfest bietet Live-Musik und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, auch für Kinder.
Das Bergsträßer Jazzfestival ist seit 2008 eine feste Größe im Kulturkalender der Bergstraße.
Livemusik, Kinder-Action,Sommerfeeling. Das „Vogel der Nacht“-Festival verspricht eine kunterbunte Mischung aus Live-Musik, Comedy, Theater und einem Kinderprogramm bei freiem Eintritt.
Der Stadtpark Michelstadt verwandelt sich einmal jährlich in einen Kunst Handwerkmarkt. Das vielfältige Angebot und das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sind ein Besuch wert.
Regionale und internationale Pflanzenspezialisten verwandeln das Museumsgelände in ein Pflanzenmeer. Passend zur Herbstzeit stehen zahlreiche Herbstpflanzen, Stauden und Gehölze im Mittelpunkt des Angebots.
In der ersten September Woche feiert Bensheim das traditionelle Bergsträßer Winzerfest. Neun Tage wird rund um den historischen Marktplatz gefeiert. Ein besonderes Highlight ist der große Festumzug und das mit seinen schön geschmückten Wagen.
Auf dem Ökomarkt Lindenfels präsentieren Landwirte, Handwerker, Künstler, Umweltgruppen und Vereine ihre biologische Vielfalt.
Die Chopin Gesellschaft trägt mit ihren anspruchsvollen und beliebten Veranstaltungen zum Kulturprogramm der Stadt bei. Am Montag, 4. September 2023, dürfen sich Musikfreund*innen auf die junge ukrainische Pianistin Khrystyna Mikhailichenko freuen.
Das Altstadfest Ladenburg findet traditionell am 2. September-Wochenende statt und zieht Besucher aus Nah und Fern in die historische Römerstadt.
Der Weinheimer Herbst läutet die goldene Jahrezeit ein. Jede Menge Veranstaltungen sorgen für gute Laune. Die Geschäfte haben am Sonntag.
Am "Tag des offenen Denkmals® " öffnen in ganz Deutschland zahlreiche historische Baudenkmale, Parks oder archäologische Stätten ihre Türen für Interessierte. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen ...
Museums-Interessierte können sich indviduell ihre Route zusammenstellen oder sich mit historischen Oldtimer-Bussen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben.
Das Hofgut Guntershausen lädt zum tradtionellen Kelterfest mit Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Der Obst- und Gartenbauverein Lorsch lädt zum Kelterfest mit Rahmenprogramm.
Im Herbst finden traditionell die Bensheimer Seniorentage statt. Dann heißt es eine Woche lang Spass, Sport und Geselligkeit.
Am letzten September-Wochenende wird in Heidelberg mit dem Heidelberger Herbst eines der größten Feste der Region gefeiert. Das Besondere ist die Mischung aus Kultur, Live-Musik, Märkten und Kinderveranstaltungen.
Jährlich im Oktober finden die Lindenfelster Brauchtumstage statt. Altes Handwerk, bodenständiges Brauchtum und buntes Markttreiben stehen im Mittelpunkt, wenn das Städtchen Lindenfels im Odenwald alte Handwerkskünste zum Leben erweckt.
Spielmobil, Spielaktionen und Theaterstücke auf der Neckarwiese in Heidelberg. Das Kulturfenster lädt jährlich im Herbst zum beliebten KinderTheaterFestival ins große Theaterzelt auf der Neckarwiese ein.
Die Schriesheimer Weinwanderung führt durch die Weinberge hinauf zur Strahlenburg. Unterwegs warten Stationen mit Secco, Wein und kulinarischen Köstlichkeiten auf die Gäste.
Zum Musik- und Kneipenfestivals "Heppening" präsentiert sich die Heppenheimer Altstadt von ihrer musikalischsten Seite
Aus dem Brunnen in Michelstadt fließt zwar kein Wein, aber am Brunnenfest wird das gute Tröpfchen rund um den Brunnen ausgeschenkt. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie der verkaufsoffene Sonntag runden das Brunnenfest ab.
Künstler und Kunsthandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet präsentieren auf der design+gestaltung Messe darmstadt ihre Werke
Wer einmal miterleben will, wie Äpfel zu Saft gepresst werden, ist beim Kelterfest auf den Eberstädter Streuobstwiesen genau richtig.
Einmal im Advent wird die mittelalterliche Burg Lindenfels zur romantischen Kulisse für den Lindenfelser Weihnachtmarkt.
Angeboten werden vorwiegen regionales Kunsthandwerk.
In Reicheslheim dreht sich Ende Oktober alles rund um Märchen und Sagen. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Angebote freuen. Mittelaltermarkt, Theater-Aufführungen, Konzerte, Lesungen und Vorträge stehen auf dem Programm.
Der Fine Arts Kunstmarkt steht jährlich am letzten Oktober-Wochenende Liebhaber schöner Dinge ins Rheingau. Rund ums Kloster Eberbach präsentieren ausgewählte Aussteller aus Kunst, Bildhauerei, Malerei und Design ihre Handwerk.
Der liebgewonnene kleine Weihnachtsmarkt "Heiligs Blechle" versammelt wieder nostalgische Foodtrucks aus Darmstadt und Umgebung vor der Centralstation.
Unter dem Motto „Feuer & Eis“ lädt Darmstadt im November zum „Late-Night-Shopping“ ein. Die Geschäfte der Innenstadt und der Weihnachtsmarkt sind an diesem Abend lange geöffnet.
Der Ladenburger Weihnachtsmarkt findet an den ersten Adventswochenenden rund um den historischen Markplatz statt. Das schöne Fachwerk-Ensemble bildet die hübsche Kulisse für weihnachtliche Stände.
Die Bergstraße mit ihren Weihnachtsmärkten ist im Advent besonders schön. Wenn die Orte im Lichterglanz erstrahlen, der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Straßen zieht und die Geschäfte festlich geschmückt zum vorweihnachtlichen Bummel einladen, freuen wir uns darauf den Flair eines romantischen Weihnachtsmarktes zu genießen.
Warum zur Adventszeit nicht mal einen Ausflug machen? Besondere Weihnachtsmärkte gibt es überall. Kleinere Weihnachtsmärkte, auf denen selbst gemachte Köstlichkeiten und hübsche Geschenkideen in beschaulicher Atmosphäre zu finden sind oder große Weihnachtsmärkte in den umliegenden Städten.
Charmante Weihnachtsmärkte im Odenwald sorgen für stimmungsvolle Momente abseits vom großen Trubel. In heimischer Atmosphäre trifft man sich gerne zu einem Gläschen Glühwein und genießt weihnachtliche Leckereien und Klänge
Am 1. Samstag im Dezember wird es weihnachtlich in Heppenheim. Es findet zwar es kein Weihnachtsmarkt statt, dafür aber ein gemütlicher Nikolausmarkt in der Altstadt.
Die Benefiz-Geschenk-Auktion hat in Bensheim Tradition. Der Erlös dient der Durchführung eines Weihnachtsfestes für hilfsbedürftige und wohnungslose Menschen.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Weinheim richtet 2025 die Heimattage Baden-Württemberg und die Planungen sind in vollem Gange. Erste Eckpunkte und Veranstaltungen stehen fest.
Werbung
Zurückliegende Veranstaltungen