Veranstaltungen Heppenheim August 2011 auf einen Blick
Donnerstag, 04. – Mittwoch, 31. August Festspiele Heppenheim im Monat August:
20:00 Uhr (außer 07.08. um 15:00 Uhr)
Vom 04. – 08.08., 10. – 12.08. sowie 23. – 29.08. / 31.08:
„Der eingebildete Kranke“, Komödie von Molière mit Walter Renneisen u. a.
09.08. „Musical Moments“ mit Musical-Highlights
20:00 Uhr (außer 14.08. um 15:00 Uhr)
13. – 21.08. „Pension Schöller“, Lustspiel mit Horst Sachtleben u. a.
20:00 Uhr 30.08 „Glenn Miller Orchestra“ directed by Will Salden
„Theater im Hof“ im überdachten Kurmainzer Amtshof, Amtsgasse 5, Kartenbestellungen:
Touristinfo Heppenheim, Telefon 06252/131171 oder 131172 sowie Festspielbüro, Spessartstraße, Telefon 06252/78203 www.festspiele-heppenheim.com
Freitag, 05. – Montag, 08. August „Stadtkirchweih Heppenheim“:
Programm am Freitag:
19:00 Uhr Bieranstich und Eröffnung mit „Danny Haag Band“ südlicher Graben, „Pink Panther“ am nördlichen Graben
Programm am Samstag:
18:00 Uhr „Karaoke Show“
19:30 Uhr Bonanzas, südlicher Graben
19:00 Uhr „Amorados“, nördlicher Graben
Programm Samstag und Sonntag:
12.00 – 21.00 Uhr Kunsthandwerkermarkt, Graben
Programm am Sonntag:
10:00 Uhr Gottesdienst in St. Peter und der Heilig-Geist-Kirche
12:00 Uhr „Danny“, südlicher Graben
16:00 Uhr Torwandschießen
18:00 Uhr Show-Tanz der Tanzschule Kretzschmar
19:30 Uhr „IXTRIO“, südlicher Graben
16.00 Uhr Stadtkapelle Heppenheim (nur bei gutem Wetter)
19:00 Uhr „Pink Panther“, nördlicher Graben
Programm Montag:
12:00 Uhr „Tag der Betriebe“, Frühschoppen mit den „Zwoa Spitzbuam“, Torwandschießen, Karaoke-Show
19:00 Uhr „Ü-30“-Schlager-Party mit der Tanzband „No Limits“,
Südlicher Graben
19:00 Uhr Livemusik mit der Band „Happyness“, nördlicher Graben
Veranstalter: Heppenheimer Wirtschaftsvereinigung e. V.
Samstag, 06. August
07:00 – 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt, keine Anmeldung er-forderlich , Europaplatz, Fa. Flohmarkt-Events GmbH
16:00 Uhr Öffentliche Führung für Gäste und Einheimische durch die Heppenheimer Altstadt, Treffpunkt Marktplatz, Teilnehmerbeitrag: 2,-- Euro / Er-wachsene, Kinder 1,-- Euro
22:00 Uhr Laternenführung durch die Heppenheimer Altstadt Treffpunkt: Großer MarktTeilnehmerbeitrag: 4,-- Euro / Erwachsene
Sonntag, 07. August
14:00 Uhr Öffentliche Burgführung „Wenn Steine erzählen“
Treffpunkt : Unterer Burghof, Starkenburg
Teilnehmerbeitrag: 2,50 Euro, Erwachsene, Kinder 2,-- Euro, Kids bis 1,30 m Größe frei.
Samstag, 13. August
07:00 – 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt, keine Anmeldung er-forderlich , Europaplatz, Flohmarkt-Events GmbH
22:00 Uhr Laternenführung durch die Heppenheimer Altstadt Treffpunkt: Großer MarktTeilnehmerbeitrag: 4,-- Euro / Erwachsene
Sonntag, 14. August
12:00 – 18:00 Uhr Familienfest mit Schnuppersegeln, Stockbrot, Spielaktionen, Geopark-Ranger u. a. Naherholungsgebiet Bruchsee
Arbeitskreis familienfreundliches Heppenheim und Kreisstadt Heppenheim
Mittwoch, 17. August
20:00 Uhr Reihe „Heppenheim liest ein Buch:
Nachtcafé-Extra: „Stehst du auf meiner Seite oder nicht?“ – Mobbing als Herausforderung für die Partnerschaft mit Mechthild Ferner / Eheberaterin, Moderation: Dr. Frank Meessen
Alte Sparkasse / Dachgeschoss, Laudenbacher Tor 4, Eintritt frei
Samstag, 20. August
07:00 – 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt, keine Anmeldung er-forderlich, Europaplatz, Flohmarkt-Events GmbH
22:00 Uhr Laternenführung durch die Heppenheimer Altstadt Treffpunkt: Großer MarktTeilnehmerbeitrag: 4,-- Euro / Erwachsene
Sonntag, 21. August
10:00 – 16:00 Uhr Sonntagsflohmarkt auf dem Europaplatz, jeder kann mitmachen, Anmeldung nicht erforderlich
Flohmarkt Events GmbH,
Mittwoch, 24. August
18:00 Uhr Vernissage: 21 Künstlerinnen und Künstlern zeigen ihre Werke in Vorschau auf die „Tage des offenen Ateliers“ im Kultursommer Südhessen, Ausstellung geöffnet während der Öffnungszeiten des Landratsamtes, Ausstellungsdauer bis zum 02.09.2011, Foyer des Landratsamtes, Graben 15
Donnerstag, 25. August Reihe „Heppenheim liest ein Buch:
20:00 Uhr
„Von dir ist nichts mehr übrig“ oder wie Mobbing eine Familie verändert, es lesen aus dem Roman von Annette Pehnt: Bürgermeister Gerhard Herbert und Frau Heide Wirth, ergänzende Kommentare: Gleichstellungs-
Beauftragte Silvia Rhiem
Rathaushalle, Großer Markt 1, Eintritt frei
Freitag, 26. – Sonntag, 28. August
Sekt- und Weinfest mit 3-Tage-Programm, u. a.: Weinproben, Weinbergsrundfahrten, Samstag: Primasecco-Night mit Liveband, Sonntag: Jazzfrühschoppen mit den Blütenweg-Jazzern, weitere Infos unter Telefon 06252/7994-0 Bergsträßer Winzer eG., Darmstädter Straße 56
Freitag, 26. – Samstag, 27. August
Symposium „Historische Rebsorten im Zeitalter des Klimawandels“ für Winzer und Freunde historischer Rebsorten, Infos und Anmeldung bei Antes Weinbau Service, Telefon 96252/71101, Eröffnung am Freitag, 08:00 Uhr im „Halben Mond“, Ludwigstraße 5
Samstag, 27. August
07:00 – 14:00 Uhr Floh- und Trödelmarkt, keine Anmeldung er forderlich Europaplatz Flohmarkt-Events GmbH
22:00 Uhr Laternenführung durch die Heppenheimer Altstadt Treffpunkt: Großer MarktTeilnehmerbeitrag: 4,-- Euro / Erwachsene
Dienstag, 30. August
20:00 Uhr „Heppenheim liest ein Buch“: Autorenlesung mit Annette Pehnt „Mobbing“, Einführung: Monika Kaiser, Alte Sparkasse, Laudenbacher Tor 5
Forum Kultur, Ticketservice der Geschäftsstelle: Tel. 06252/13 12 42 und über www.forum-kultur.com