Für ein Festessen sind Braten einfach ideal. Denn sobald sie im Ofen brutzeln, beanspruchen sie nur noch wenig Aufmerksamkeit.
Draußen ziehen die Kinder mit ihren Laternen durch die Straßen, während drinnen im Backofen die Festtagsgans einladend duftet. Auch süße Martinsbrezeln und Weckmänner liegen für die großen und kleinen Genießer schon bereit.
Ob zu Ostern, in der Grillsaison oder einfach nur so – ein schönes, zartes Stück Lammfleisch bereichert den Speiseplan und bietet viel Abwechslung. Wenn Edles für die Festtagstafel gefragt ist, sind Lammrücken, Keule und Filet immer richtig. Aber auch mit preiswerteren Stücken wie der Schulter kann man leckere Rezepte zubereiten,
Die Rinderrroulade ist ein Klassiker mit vielen Variationsmöglichkeiten
Grillen zählt zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Rund um den Globus sind die Menschen Feuer und Flamme für das unkomplizierte Grillvergnügen. Zündende Grill-Ideen aus allen Teilen der Erde bieten daher eine wunderbare Gelegenheit, sich die Welt in den eigenen Garten zu holen. Ob Hüftsteaks. Rumpsteaks, Grillwürstchen, Rindersteaks, Schweinebauch, Putenschnitzel oder Lammfleisch: Ein paar Gewürze und Kniffe bei der Zubereitung verleihen heimischem Fleisch im Handumdrehen eine exotische Note und bringen Abwechslung auf den Rost
Gourmets haben den würzigen Geschmack der Küchenkräuter und Gewürze für sich entdeckt und verfeinern damit so manch einfaches Rezept. Auch Wildkräuter aus Garten und Wiese werden auf dem Küchenzettel immer beliebter. Sie sind vielseitig einsetzbar und bereichern den Küchenzettel in den Sommermonaten.
Ob Stulle oder Sandwich – saftig belegte Brote sind eine wunderbare Erfindung für unterwegs oder zuhause. Die Vorteile liegen auf der Hand: sie lassen sich gut vorbereiten und sind unkompliziert zu essen.
Von Juli bis September gibt es hierzulande frische heimische Zucchini. der beliebte Minikürbis bietet eine Menge Abwechslung auf dem Tisch.
Jetzt haben Stachelbeeren Hochsaison. Verwöhnen Sie ihre Lieben doch einmal mit einer festlichen Stachelbeer-Torte.
Brokkoli punktet mir reichlich Vitaminen, Mineralstoffen und verdauungsfördernden Ballaststoffen. Ansehnlich ist besonders der hohe Gehalt an Calcium und Eisen sowie Vitamin C – bereits 100 Gramm Brokkoli decken den Tagesbedarf. Unser Tipp: pikanter Brokkoli-Kuchen
Im Sommer haben Stachelbeeren Hochsaison. Der Stachelbeer-Baiserkuchen ist ein Klassiker.
Sommerzeit ist Kirschenzeit, da darf eine hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte nicht fehlen.
Sommerzeit ist Kirschenzeit. Überraschen Sie Ihre Lieben doch mal mit Kirschen in Blätterteig
Ein sommerliches Backvergnügen
Fruchtig-leicht und farbenfroh: Obstkuchen und Sommertorten mit frischen Beerenfrüchten versüßen die warme Jahreszeit.
Was viele als Unkraut verschmähen sind kleine Delikatessen, die in der Küche in Vergessenheit geraten sind. Dabei sind Kräuter und Blüten aus Garten, Wald und Wiese eine schmackhafte Abwechslung auf dem Speiseplan.
Blechkuchen haben jetzt ihren großen Auftritt.
Ob zu Ostern, in der Grillsaison oder einfach nur so – ein schönes, zartes Stück Lammfleisch bereichert den Speiseplan und bietet viel Abwechslung.
Die kalten Abende verbringt man jetzt gerne mit einem Teepunsch, Glühwein oder "Eisbrecher". Unsere Rezeptvorschäge.
Ob mit oder ohne Alkohol: In einer typischen Maibowle darf Waldmeister nicht fehlen.
Als typische Spezialität zum Fest sind Christstollen und Weihnachts-Striezel in aller Munde
Einfach süss sind diese kleinen Beetmännchen im Schnee.
Plätzchen gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Doch nicht jeder hat die Zeit, dafür stundenlang in der Küche zu stehen.
Pflanzliche Speiseöle sind ein wichtiger Bestandteil des täglichen Menüplans, da diese reich an lebenswichtigen Fettsäuren und Vitamin E sind. Zudem werten diese so manches andere Nahrungsmittel auf. Doch nicht jedes Pflanzenöl eignet sich gleich gut für den täglichen Gebrauch.
Mit seiner enormen Sortenvielfalt ist der Kürbis in der Küche vielseitig wie kaum ein anderes Gemüse. Er lässt sich braten, grillen, dünsten, überbacken, kochen, einlegen, pürieren und noch mehr. Man kann ihn süß oder pikant zubereiten
Ein ungleiches Paar - und dennoch harmonisch: Rambo, eine besonders robuste, weiße Spargelsorte, passt als farblicher Kontrast bestens zu Huchels Schneewittchen. Bei letzterer handelt es sich um eine zarte, grüne Variante des Edelgemüses.
Eine perfekte Käsplatte lebt von der Vielfalt der angebotenen Sorten. Daher empfiehlt es sich aus jeder der sechs Käsegruppen mindestens eine Sorte zu präsentieren.<