Freizeitführer

  

Grube Messel

Vor fast 50 Millionen Jahren ist hier in Messel ein Maarvulkan ausgebrochen. Im Krater hat sich ein See gebildet, in dessen Schlammablagerungen Tiere und Pflanzen konserviert wurden.

Heute finden wir diese als Fossilien im Ölschiefer. Nur ein Teil dieser Tiere und Pflanzen ist ausgestorben. Viele haben sich im Lauf der folgenden Jahrmillionen weiterentwickelt und sind heute noch auf unserer Erde zu finden.

Ein Teil der kostbaren Funde findet man im Heimatmuseum Messel, andere Fundstücke sind  im Landesmuseum Darmstadt und im Senckenbergmuseum zu sehen. Die Grube Messel steht als Welterbe der Unesco unter besonderem Schutz. Informationsstände und eine Aussichtsplattform erlauben einen ersten Einblick in die fantastische Welt der Vergangenheit.

Führungen und Kinderangebote Grube Messel

  • Das Grubengelände kann nur im Rahmen von geführten Touren besichtigt werden. Dabei erfährt man  spannendes über die Geschichte und Entstehung der Grube Messel.
  • Spezielle Touren wie: Gruppenwandertouren, Familien-Touren, Kinderexpeditionen können gebucht werden.  Für Kindergärten, Schulklassen und  Kindergeburtstage wird ein spezielles kinderpädagogisches Programm angeboten   
  • Kindergeburtstagsfeirn für Kinder von 6-10 Jahren in der Grube Messel
  • Ferienprogramm
Ganz wichtig ist die Expeditionsausrüstung: feste geschlossene Schuhe mit Profilsohle, wetterfeste Kleidung, evtl. Kopfbedeckung und Proviant (Getränke)
Kartenreservierungen und Anmeldungen Mo. – Fr. unter 06159-717535.

Kontakt

Welterbe Grube Messel gGmbH

Roßdörferstrasse 108
64409 Messel Darmstadt
Telefon: 06159 - 7175 35
Webseite: www.Grube-Messel.de


Führungen in der Grube Messel
Führungen in der Grube Messel

Werbung