Alemannenweg: wandern im Odenwald
Der Alemannenweg ist ein prämierter Fernwanderweg und führt rund 130 km durch den Odenwald. Der Rundwegweg verläuft von Michelstadt über die Bergstrasse und wieder zurück.

Die Einheitsbasilika mit Stollenkrypta ließ Einhard zwischen 815 und 826 als Grablage für sich und seine Frau Imma errichten.
Der Alemannenweg ist mit einem roten "A" gekennzeichnet. Auf seiner Route durch den Odenwald führt der Wanderweg durch unterschiedliche Landschaftsbilder. Schöne Fernblicke, Wälder, Streuobstwiesen und Dörfer wechseln sich ab Auch historische Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen, Schlösser und Parkanlagen liegen am Wegesrand, darunter Highlights wie die Einheitsbasilika, das historische Rathaus Michelstadt oder Schloss Fürstenau.
Der 130 km lange Alemannenweg ist als Qualitätswanderweg "Wanderbares Deutschland" zertifiziert. Es werden 7 Etappen empfohlen, die je nach Kondition und eigenen Vorlieben individuell gestaltet werden können.
Die 7 Etappen auf dem Alemannenweg
- Michelstadt – Reichelsheim (ca. 19 km)
- Reichelsheim – Lautertal (ca. 20 km)
- Lautertal – Zwingenberg (ca. 21 km)
- Zwingenberg – Burg Frankenstein (ca. 18 km)
- Burg Frankenstein – Fischbachtal (ca. 19 km)
- Fischbachtal – Höchst (ca. 22 km)
- Höchst – Michelstadt (ca. 20 km)
* Kilometerangaben sind ca-Werte
Weitere Tourenvorschläge für Tageswanderungen, auch mehrtägige Wanderungen ohne Gepäck sind bei den einzelnen Gemeinden und über die Internetpräsenz alemannenweg.de erhältlich.