Freizeitführer

  

Deutsches Filminstitut (DFI) Filmmuseum Frankfurt

Die Dauerausstellung im Filmmuseums veranschaulicht die historischen Zusammenhänge der Entwicklung von Film, Filmproduktion und Kino. Sie ist in zwei große Bereiche gegliedert: Im ersten Teil wird die Geschichte der Erfindung des Kinos veranschaulicht. Im zweiten Teil der Dauerausstellung werden Arbeitsschritte der Filmproduktion dargestellt und erläutert. Die Fachbibliothek umfasst die Bestände des 1947 gegründeten Deutschen Filminstituts - DIF sowie der Bibliothek des Deutschen Filmmuseums.

Museumsangebote DFI

  • Sonderausstellungen
  • Führungen
  • Filmvorführungen
    Im Kino des Deutschen Filmmuseums werden Filme in thematische Zusammenhänge gestellt und wenn möglich in der Originalversion gezeigt. Filmhistorisch interessante Werke kommen ebenso zur Aufführung wie künstlerische Experimente, die durch die Raster des kommerziellen Kinobetriebs fallen
  • Filmanalyse

Museumsmsangebote für Kinder und Jugendliche

  • Workshops für Schulklassen und andere Gruppen
  • Kinder- und Jugendfilme im Filmmuseum
  • Minifilmclub
  • Unter dem Motto Filmreifer Kindergeburtag bietet das Filmmuseum ein Kindergeburtstagsprogramm, bestehend aus einer kurzen Führung durch die Dauerausstellung un einem individuellen Programm. Das Geburtstagskind und seine Gäste  werden zu Filmemacher/innen und erleben das Medium aus einer ganz neuen Perspektive. (Anmeldung erforderlich)

Kontakt

Deutsches Filminstitut -DIF/Deutsches Filmmuseum

Schaumainkai 41
60596 Frankfurt am Main Frankfurt
Telefon: 069-961 220 220
Webseite: www.deutsches-filmmuseum.de


Deutsches Filmmuseum Frankfurt
Deutsches Filmmuseum Frankfurt

Werbung