Heidelberger Frühling: Das große internationale Musikfestiva
Der Heidelberger Frühling zählt zu den erfolgreichsten jüngeren Festivals in Deutschland.
Was anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt 1996 als lokales Ereignis begann, hat sich innerhalb von zehn Jahren zu einem der „spannendsten und innovativsten Musikfestivals in Deutschland“ entwickelt (Mainzer Allgemeine Zeitung).
Aber der „Heidelberger Frühling“ ist nicht nur ein Festival der “Stars” – vor allem ist es ein Festival des Zusammenkommens und Austauschs. Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum stehen im Zentrum, sei es bei Künstlergesprächen, Diskussionen und Vorträgen, Komponistenporträts oder Symposien. Geheimtipps sind das Streichquartettfest und das „Heidelberger Atelier“, ein spannendes Format für zeitgenössische Musik.
Inhaltliche Klammer des vielfältigen Programms ist ein jährliches Motto. Nähere Informationen und Kartenbestellungen unter www.heidelberger-frühling.de