Freizeitführer

  

Museum Bensheim

Bensheim hat eine über 1050-jährige Geschichte, die im Museum Bensheim zum Leben erweckt wird. Auf 600 Quadratmeter Ausstellungsfläche erhält der Besucher einen Einblick in die Geschichte der Stadt und die Region Bergstraße, den Weinbau und dem Handwerk im 19. und 20. Jh. Wechselnde Sonderausstellungen laden immer wieder aufs Neue zu einem Besuch ins Bensheimer Museum ein.  

Führungen und Workshops

  • Workshops Erwachsenengruppen
  • Führungen und Themenführungen mit Bezug zu Bensheim
  • Ein heller Aufenthaltsbereich und gemütliche Sitzgruppen laden zum Verweilen bei einem Kaffee oder anderen Erfrischungen ein. Ein vorhandenses Klavier ist gestimmt und seine Benutzung ist auch ausdrücklich erwünscht.

Kinderprogramm im Museum Bensheim

Im Bensheimer Museum können Kinder Geschichte erleben und in Workshops alte Handwerkskünste kennenlernen. Angeboten werden

  • Workshops für Kinder, Kindergärten, Schulklassen - Erwachsenengruppen
  • Der Kurs „Kalt schmieden – heiß verzieren“ beschäftigt sich mit der alten handwerklichen Kunst der Metallbearbeitung. Aus einem einfachen Kupferblech wird beispielsweise eine kunstvolle Schale geschmiedet und anschließend durch Emaillieren kunstvoll verziert.
  • Eine alte Kunst ist ebenso die Papierherstellung, die über viele Jahrzehnte mit der Papierfabrik Euler in Bensheim auch Tradition hatte. „Vom Euler Papier zum eigenen Papier“ heißt der Workshop, bei dem altes Papier aus der Euler-Fabrik zu eigenem Papier mit individuellem Wasserzeichen recycelt wird.

Kontakt

Museum der Stadt Bensheim
Marktplatz 13
64625 Bensheim
Telefon: 06251/58478-68
Webseite: www.bensheim.de/Kultur_und_Freizeit/Kultur/Stadt_Bensheim_Kultur_und_Freizeit_Kultur_Museum.htm



Werbung