Einblick in das Leben bei Hofe
Schlossmuseum Darmstadt
Im 16.Jahrhundert - zu Zeiten von Landgraf Georg I. - sicherte das von einem Graben umgebene Schlos die Westflanke Darmstadt. Im älteren Teil des Schlosses - im Glockenbau - befindet sich heute Schlossmuseum.
Blick in den Blauen Salon
Die vielseitige Sammlung des 1924 von Großherzog Ernst Ludwig gegründeten Darmstädter Schlossmuseums lädt mit ihren zahlreichen regionalen und familiengeschichtlichen Bezügen zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein. In den nach Epochen eingerichteten 18 Schauräumen präsentiert das Museum neben Gemälden und Skulpturen angewandte Kunst vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert, darunter u. a. Möbel, Tapisserien, Uhren, Glas, Keramik, Gold- und Silberarbeiten.
In den ehemaligen Wohn-und Repräsentationsräumen der Landgrafen und Großherzöge von Hessen befinden sich fürstliche Porträts, Stadt-und Landschaftsansichten von Darmstadt, Mobiliar und kunsthandwerkliche Stücke.
Das Museum ist Freitag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die eingerichteten Epochenräume können mit einer im Eintrittspreis enthaltenen Führung besichtigt werden. Diese finden ab 10 Uhr alle 90 Minuten statt.(Stand 2017)