Freizeitführer

  

Weinheim: Kinderführungen

In Weinheim sind Stadtführungen ein echtes Erlebnis und das tolle ist, es gibt sogar spezielle Kinderführungen!


 

Weinheim: beliebte Stadtführungen für Kinder 

Weinheim bietet unterschiedliche Kinderführungen zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, sodass bestimmt jedes Kind seinen Spaß hat:

Mit Spiel und Spaß durch den Exotenwald
Baumrätsel lösen, Waldschätze finden oder den Sonnenfresser suchen -  während einer Tour durch den Exotenwald gibt es Geheimnisvolles zu entdeckent. Viele Bäume aus fernen Ländern wie der Mammut-, Tulpen- oder Schwarznussbaum leben hier und erzählen vom Leben auf der Erde und in diesem wundersamen Wald.

Führungen für Kinder ab 7 Jahren, Kindergartenkinder- und Schulkinder
Infos und Buchungen: Birgitta Gräber-Bickel (Naturpädagogin und Naturtherapeutin) Tel. 06252-2812

Auf Ritterpfaden die Burg Windeck erobern 
Die dicken alten Mauern der Windeck und Wachenburg
erzählen geheimnisvolle Geschichten von Menschen, die früher hier lebten. Treffpunkt: Marktplatzbrunnen Geführte, kurze Wanderung zur Windeck mit Rundgang auf der Burg, 

Dauer ca 1 ½ Stunden Schulklassen und Kindergruppen bis 15 Personen (Mindestteilnehmerzahl)
Buchungen und Infos Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim

Fackelführungen
Im Schein züngelnder Fackeln zieht die Geisterschar durch die Stadt und den Schloßpark und lauscht Sagen von der Windeck.   Auf dem Weg abwärts zum Hexenturm gibt es am Blauen Hut kleine Vampire (Fledermäuse) zu bestaunen.

Dauer ca. 1 ½ Stunden.  Infos und Buchungen: Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V.

Abenteuer Schloß und Schloßpark
Wie kommt die Ente auf das Wappen der Berckheims? Wo hat die Teufelskralle in den Schlossmauern ihre Spuren hinterlassen? Warum lacht das Sonnenmännchen über dem Schlosseingang? Rätsel über Rätsel gilt es bei beim Rundgang durch den Schloßpark  gemeinsam zu lösen.

Der abenteuerliche Rundgang dauert ca. 1 ½ Stunden und wird für Kinder bis 10 Jahre empfohlen. Buchungen Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V.

Osterführung: auf den Spuren des Osterhasen
Die vergnüglichen Osterführungen durch den Schlosspark haben in Weinheim Tradition. Der Osterflüsterer berichtet dabei über Sitten und Bräuche des Osterfestes. 
Die Führung für Kinder bis 10 Jahre dauert 1 bis 1½ Stunden (nach Wunsch). Bucungen Tourismusmarketing Weinheim e.V.

 
Museumsführung
Das Museum der Stadt Weinheim zeigt Funde der Ur- und Vorgeschichte aus der Umgebung, mittelalterliche Fresken aus der 1910 abgerissenen alten Peterskirche, handwerkliche und bäuerliche Arbeitsgeräte, bürgerliche Wohnkultur sowie Modelle und Informationen zur Stadtgeschichte.
Kinderführungen  (Dauer ca. 1 Stunde) können im Museum nach Vereinbarung gebucht werden, Tel. 06201-82334

Kinderstadtführungen

Bei dieser Führung lernen Kinder Weinheim und auf spannende, unterhaltsame und kindgereichte Art und Weise kennen und lernen u.a. Herrn von Rodenstein und viele Sagengestalten am Rodensteiner Brunnen kennen, begeben sich auf die Spuren der ältesten Schmiede und erleben die Petersbrücke, die vor langer Zeit vom schlimmsten Hochwasser zerstört wurde.

Der geführte Rundgang durch Alt Weinheim dauert ca. 1 bis ½ Stunden (nach Wunsch) und kann für Kinder bis 10 Jahre beim Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V. gebucht werden

 
Irrtümer und Änderungen vorbehalten


Kontakt

Stadt- und Tourismusmarketing Weinheim e.V.
Weinheim
Telefon: 06201-874450


Fackelführung Weinheim
Fackelführung Weinheim

Werbung