Freizeitführer

  

Wilhelma

Der Stuttgarter Zoo Wilhelma mit seinem Botanischen Garten  zählt zu den beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt. Über 1000 Tierarten haben hier ihre Heimat gefunden und der Botanische Garten kuliviert über 6.000 verschiedene Pflanzenarten. Da viele Tier- und Pflanzenhäuser trockenen Fußes  erreicht werden können, ist die Wilhelma auch bei schlechtem Wetter ein lohnendes Ausflugsziel.

Lebensraum für über 1000 Tierarten

Affen, Seelöwen, Bären und Klettertiere, Insekten Nachttiere, Raubtiere, Vögel, Dickhäuter wie Elefanten, Nashörner oder  Flusspferde, Tiere des Bauernhofe u.v.m haben in der Wilhelma ihre Heimat gefunden

Weitere Angebote in der Wilhelma

Über den Zoobesuch hinaus, der an 365 Tagen im Jahr möglich ist, können Besucher weitere interessante Angebote und Aktionen nutzen:

  • Führungen
  • Programme für Kindergärten und Schulen
  • Fütterungen miterleben
  • Wilhelmatag
  • Ponyreiten
  • Botanischer Tag
  • Restaurants
  • Café
  • Verschiedene Kindergeburtstags-Programme

Event-Location Wilhelma

  • Mietbare Räume für Veranstaltungen, Feierlichkeiten, Events,

Heiraten in der Wilhelma
In der Damaszenerhalle der Wilhelma können Brautleute sich standesamtlich trauen lassen. Sitzplätze gibt es für etwa 35 Personen. Termine für die Trauungen in der Damaszenerhalle vergibt das Standesamt Bad-Cannstatt.
 


Kontakt


Stuttgart


Wilhelma
Wilhelma

Werbung