Lindenfels im Odenwald
Der malerische Ort Lindenfels mit seiner Burg liegt eingebettet in die Hügellandschaft des Odenwaldes. Von der Bergstrasse aus ist Lindenfels nur einen "Katzensprung" entfernt und als Ausflugsziel das ganze Jahr über beliebt.

Sehenswürdigkeiten
Die markanteste Sehenswürdigkeit Lindenfels ist die mittelalterliche Burg-Lindenfels, die sich majestätisch über dem Städtchen emporhebt und ein Muss für jeden Lindenfels-Besucher ist. Auf dem Weg hinauf lohnt sich ein Abstecher durch den hübschen Kurpark.

Ebenso wie die gesamte Großregion ist auch Lindenfels eng verbunden mit dem Nibelungenlied und seinen Sagen. So passiert der Nibelungensteig den Ort und im ganzen Stadtgebiet begegnen einem liebevoll gestaltete Drachenfiguren. Die Drachen weisen auf das einzigartige Drachenmuseum Lindenfels hin, das eine beachtliche Sammlung sehenswerter Drachen-Exponate aus der ganzen Welt beherbergt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a der Löwenbrunnen auf dem ehemaligen Marktplatz, der Bürgerturm, das heutige Kurmittelhaus und der Stickelfriedhof in OT-Schlierbach.

Stickel sind weiße, bemalte Bretter mit Dach, die anstelle von Grabsteinen aufgestellt werden. Ein gemalter Blumentopf, in dem sich eine heranwachsende, eine blühnende und eine verwelkte Tulpe befinden, symbolisiert den Kreislauf des Lebens. Dieser Brauch wurde von Calvinisten aus der Schweiz mitgebracht.
Traditionelle Veranstaltungen
Wandern rund um Lindenfels
Die Auswahl der Touren reichen vom gemütlichen, Spazierwegen im beschatteten Buchenwald bis hin zur mehrstündigen, anspruchsvollen Rundwanderung.
- Leichte und mittelschwere Spazier- und Wanderwege sind in der Broschüre " Wandern rund um Lindenfels" beschrieben, die in der Kur- und Touristeninformation erhältlich ist.
- Organisierte Kurwanderungen
Einmal wöchentlich finden organisierte Kurwanderungen mit dem Wanderführer statt. Nähere Informationen erteilt die Touristeninformation.
- Zertifizierter Erlebnis-Wanderweg-Lindenfels
Der vom Odenwaldclub zertifizierte "Erlebnis Wanderweg" ist 12 km lang. Er beginnt am Parkplatz "Sauwaad" und führt durch den Schenkenberg, vorbei am Bismarckturm, durch die Altstadt, rund um den Schlossberg durch das Tal nach Schlierbach und Winkel und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Wanderweg ist mit der Markierung „Li 6“ (weiß) versehen. Dauer ca. 4 h
- Nibelungensteig
Ein Teil des Nibelungensteigs führt durch Lindenfels. Folgt man dem großen "N" führt ein schöner Wanderweg zum 13 km entfernten Gras-Ellenbach
- Geologischer Rundgang Lindenfels
Der Geo-Naturpark-Pfad startet am Parkplatz „Sauwaad“ und verbindet auf insgesamt knapp 5 km Strecke den Aussichtspunkt Bismarckturm mit der Altstadt und der Burg Lindenfels. Unterwegs erklären Info-Tafeln die Besonderheiten der Geologie. Der Lehrpfad ist mit einem gelben „L“ markiert.
- Ein Wanderbüchlein (erhältlich bei der Touristeninformation) mit elf ausgesuchten Touren ist ein idealer Begleiter für eindrucksvolle Wandererlebnisse in Lindenfels.
Weitere Angebote
- Historische Stadtführungen mit Burgführung
- Museumsführung
- Führung durch den Heilplanzengarten
Burgstr. 39